Berufe A-Z - Bauten- und Objektbeschichter/-in
Bau- und Ausbaugewerbe
Um eines vorwegzunehmen: Wenn du Oberflächen gestalten möchtest, solltest du kein oberflächlicher Mensch sein. Denn als Bauten- und Objektbeschichter musst du zumindest gedanklich in die Tiefe gehen - und viele unterschiedliche Techniken des Maler- und Lackiererhandwerks einsetzen. So gestaltest du und schützt die Oberflächen in Wohn-, Arbeits- und Erlebniswelten.
Vielschichtige Oberflächen
Dazu bereitet der Bauten- und Objektbeschichter zum Beispiel Untergründe mit Putz- und Trockenbaumaterialien vor oder erledigt Vorarbeiten für das Verlegen von Decken-, Wand- und Bodenbelägen.
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Du bekommst einen Auftrag und erledigst dann deine Arbeit an Fassaden oder im Innenraum selbständig - von der Auswahl der Materialien bis hin zur Planung und Koordination der Arbeitsschritte. Dabei hast du stets die Bestimmungen zur Sicherheit sowie zum Gesundheits- und Umweltschutz im Blick. Und am Ende überprüfst du selbstverständlich noch einmal, ob sich auch keine Fehler bei der Arbeit eingeschlichen haben.
Flinke Finger für ein starkes Team
Dazu benötigst du viel Fingerfertigkeit. Und beim Sanieren und Modernisieren arbeitest du gut im Team. Denn oft arbeiten Bauten- und Objektbeschichter mit Malern und Lackierern zusammen.
Wer seine Sache gut macht, hat gute Aufstiegschancen als Bauten- und Objektbeschichter. Nach der zweijährigen Ausbildung kannst du dich innerhalb eines weiteren Jahres zum Maler und Lackierer ausbilden lassen. Als Geselle kannst du nach einigen Jahren Berufserfahrung auch die Prüfung als Maler- und Lackierermeister ablegen oder eine Fortbildung machen - zum Beispiel zum Farb- und Lacktechniker.
Informationen zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
24 Monate
Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr: | 600 € | 620 € |
---|---|---|
2. Lehrjahr: | 660 € | 685 € |
Hinweis: | ab 01.09.2017 | ab 01.08.2018 AGV beantragt |
Berufsschulzeiten
Die Berufsschule findet als Teilzeitunterricht statt.
Folgende Berufsschulen kommen für Dich in Frage
- Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kreuzstraße 120, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon 02641 9464-0, https://www.bbsahrweiler.de - Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen
Am Molzberg, 57548 Kirchen
Telefon 02741 9597-0, https://www.bbs-betzdorf-kirchen.de - Nicolaus-August-Otto-Schule, Berufsbildende Schule Diez
Königsberger Straße 5, 65582 Diez
Telefon 06432 9288-0, https://www.naos-diez.de - Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik, Neuwied
Langendorfer Straße 6556564, 56564 Neuwied
Telefon 02631 9890-0, http://www.drsneuwied.de - Berufsbildende Schule Technik, Idar-Oberstein
Vollmersbachstr. 53, 55743 Idar-Oberstein
Telefon 06781 9620, http://bbs-io.de - Carl-Benz-Schule, Berufsbildende Schule Technik, Koblenz
Beatusstraße 143-147, 56073 Koblenz
Telefon 0261 9418-321, https://www.bbs-technik-koblenz.de - Berufsbildende Schule Wirtschaft, Bad Kreuznach
Rheingrafenstraße 20, 55543 Bad Kreuznach
Telefon 0671 794973-0, https://www.bbswkh.de - Berufsbildende Schule Wirtschaft, Idar-Oberstein
Vollmersbachstraße 50, 55743 Idar-Oberstein
Telefon 06781 9833-0, http://bbs-io.de - Berufsbildende Schule, Lahnstein
Schulstraße 2-4, 56112 Lahnstein
Telefon 02621/9423-0, http://www.bbs-lahnstein.de - Carl-Burger-Schule, Berufsbildende Schule, Mayen
Gerberstraße 1, 56727 Mayen
Telefon 02651 9891-0, https://bbs-mayen.de - Berufsbildende Schule, Simmern
Liselottestraße 27, 55469 Simmern
Telefon 06761 2020, https://www.bbs-simmern.de - Berufsbildende Schule, Westerburg
Hofwiesenstraße 1, 56457 Westerburg
Telefon 02663 9904-0, https://www.bbs-westerburg.de
Weitere Ausbildungsinformationen
Antworten auf viele Fragen, wie z. B. zur Probezeit, zum Berichtsheft oder den Fahrtkosten findest Du in unseren
Fragen & Antworten zur Berufsausbildung
Die aktuellen Ausbildungsordnungen findest Du auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Urlaubsanspruch
Der Mindestanspruch ergibt sich für Jugendliche aus dem Jugendarbeitsschutzgesetz bzw. für erwachsene Lehrlinge aus dem Bundesurlaubsgesetz.
Er beträgt pro Kalenderjahr für Jugendliche, die zu Beginn des Kalenderjahres
- noch nicht 16 Jahre alt waren 30 Werktage,
- noch nicht 17 Jahre alt waren 27 Werktage,
- noch nicht 18 Jahre alt waren 25 Werktage,
- für Erwachsene 24 Werktage.
Werktage sind alle Wochentage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind.
Tarifverträge können einen höheren Urlaubsanspruch vorsehen, müssen aber in der Regel nur bei Tarifgebundenheit beider Vertragspartner angewandt werden (Beispiel Bauhauptgewerbe 30 Arbeitstage). Der Urlaub ist zusammenhängend und für Berufsschüler während der Schulferien zu gewähren.
Hier findet ihr eine detaillierte Aufstellung mit Beispielen zu den Urlaubsansprüchen.
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Ülu)
Zuständigkeit
Die Ülu im Ausbildungsberuf Bauten- und Objektbeschichter/-in findet statt bei:
- Handwerkskammer Koblenz, Maler- und Kunstoffzentrum
August-Horch-Straße 6-8, 56070 Koblenz
Telefon 0261 398-646,
https://www.hwk-koblenz.de
Dauer der Ülu
Die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung dauert insgesamt 5 Wochen.
Gesellenprüfung
Zuständigkeit
Die Gesellenprüfung (Zwischen- und Abschlussprüfung) im Ausbildungsberuf Bauten- und Objektbeschichter/-in wird durchgeführt bei:
- Kreishandwerkerschaft Ahrweiler
Wilhelmstraße 20, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon 02641 4035
https://www.fachhandwerk.de/
- Kreishandwerkerschaft Mittelrhein
Wilhelmstraße 20, 56073 Koblenz
Telefon 0261 40630-0
https://www.fachhandwerk.de/
- Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn
Wilhelmstraße 20, 56073 Koblenz
Telefon 0261 40630-72
https://www.fachhandwerk.de/
- Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück, Bad Kreuznach
Siemensstraße 8, 55543 Bad Kreuznach
Telefon 0671 83608-0
https://www.khs-rnh.de/
- Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück, Simmern
Vor dem Tor 2/ Schinderhannesturm, 55469 Simmern
Telefon 06761 22 71
https://khs-rnh.de
- Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Joseph-Kehrein-Straße 4, 56410 Montabaur
Telefon 02602 1005-0
https://www.kreishandwerkerschaft-rhein-westerwald.de/
Lehrstellen und Praktika
Freie Lehrstellen
Offene Lehrstellen als Bauten- und Objektbeschichter/-in
findet Ihr in der
Lehrstellenbörse
Freie Praktiumsplätze
Offene Praktiumsplätze als Bauten- und Objektbeschichter/-in
findet Ihr in der
Praktikumsplatzbörse
Wir beraten euch gerne!

Michael Junglas
Teamkoordinator
Ausbildungsberatung
56073 Koblenz
Alle Angaben ohne Gewähr.